In der malerischen Region der Drôme Provençale liegt ein kleines Juwel, das die Aufmerksamkeit von Kulturliebhabern und Naturfreunden gleichermaßen auf sich zieht. Wer sich für die authentische Provence interessiert, findet in Chamaret einen Ort, der Geschichte, Architektur und provenzalisches Lebensgefühl perfekt vereint. Mit seinen knapp 570 Einwohnern bewahrt dieses charmante Dorf auf 250 Metern Höhe seinen ursprünglichen Charakter und bietet Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick über die Region.
Der mittelalterliche Turm – Das Wahrzeichen Chamarets
Das Herzstück des Dorfes ist der 25 Meter hohe quadratische Bergfried aus dem 12. Jahrhundert. Dieser beeindruckende Wachturm ermöglicht einen 360-Grad-Blick über die Region: das Schloss von Grignan im Norden, das Plateau von Rouvergue im Westen und bei klarer Sicht den 1.912 Meter hohen Mont Ventoux im Osten. Die gut erhaltenen romanischen Gewölbe und die zwischen den Mauerresten wachsenden Zypressen schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Historische Architektur im Herzen der Provence
Die engen Gassen Chamarets offenbaren wahre Schätze provenzalischer Baukunst. Besonders sehenswert ist der Place du Village, wo jeden Freitagmorgen von 8 bis 13 Uhr der traditionelle Markt stattfindet. Ein 4 Kilometer langer Wanderweg führt zu den berühmten Bories, traditionellen Steinhäusern aus dem 18. Jahrhundert. Unterwegs entdecken Besucher auch einen 2,5 Meter hohen Menhir aus der Jungsteinzeit und die Überreste eines römischen Oppidums.
Lebendige Traditionen und Feste
Das kulturelle Highlight des Jahres ist das Bohnenfest (Fête du Haricot) am ersten Septemberwochenende. Seit 1789 feiert das Dorf damit seine landwirtschaftliche Tradition. Die romanische Kirche Saint-Barthélemy aus dem 12. Jahrhundert und der historische Waschplatz (Lavoir) von 1850 zeugen vom gemeinschaftlichen Leben vergangener Zeiten.
Natur und Aktivitäten in der Umgebung
Die Region um Chamaret bietet über 200 Kilometer markierte Wanderwege. Der botanische Lehrpfad ‚Sentier des Plantes‘ präsentiert auf 3 Kilometern mehr als 30 heimische Pflanzenarten. Radfahrer schätzen die aussichtsreiche Route nach Grignan (8 km) oder zum Lavendeldorf Valaurie (5 km).
Regionale Gastronomie und Märkte
Die lokale Küche brilliert mit Spezialitäten wie schwarzen Trüffeln (November bis März), Oliven der Sorte ‚Tanche‘ und aromatischen Kräutern. Jeden Freitag bieten etwa 20 regionale Produzenten ihre Waren auf dem Markt an. Das Restaurant ‚La Table de Chamaret‘ serviert traditionelle Gerichte wie Pieds et Paquets (gefüllter Hammelmagen) nach überlieferten Rezepten.
Chamaret verkörpert die authentische Provence abseits der touristischen Hauptrouten. Mit seiner perfekten Mischung aus historischem Erbe, lebendiger Kultur und natürlicher Schönheit bietet das Dorf einen tiefen Einblick in das provenzalische Leben. Während viele historische Orte dem Massentourismus zum Opfer fallen, hat Chamaret seinen ursprünglichen Charme bewahrt und lädt zu einer echten Begegnung mit der Seele der Provence ein.